smartsteuer wünscht frohe Feiertage
Newsletter Analyse: smartsteuer wünscht frohe Feiertage
1. Inhalt des Newsletters:
Der Newsletter von smartsteuer sendet frohe Feiertagsgrüße und informiert über wichtige steuerliche Themen. Andreas Wagner, der Support von smartsteuer, wünscht schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Die Themen des Newsletters umfassen:
- Weihnachtsgeschenke und Steuern
- Änderungen für Kleinunternehmer im Jahr 2025
- Erhöhung auf 400 € für Arbeitnehmer, Rentner und Co. ab 2025
- Letzte Chance zur Einreichung der Steuererklärung für 2020 bis zum 31.12.2024
Es wird empfohlen, die Steuererklärung für 2020 rechtzeitig einzureichen, da das Finanzamt ab dem 01.01.2025 nicht mehr dazu verpflichtet ist, diese anzunehmen.
2. Produkte:
Im Newsletter werden verschiedene steuerliche Themen behandelt, jedoch werden keine spezifischen Produkte angepriesen.
3. Über smartsteuer.de:
Smartsteuer ist ein Unternehmen mit Sitz in Hannover, Deutschland. Die Firma bietet Unterstützung und Services in steuerlichen Angelegenheiten an. Die Geschäftsführer sind Stefan Heine und Eike Hirsch. Die offizielle Website von smartsteuer lautet smartsteuer.de. Bei Fragen oder Anliegen kann das Unternehmen per E-Mail unter [email protected] kontaktiert werden. Smartsteuer ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen (HRB 200898) und besitzt die USt-ID DE245989326.